aktuell
Workshop BewegGründe
Workshop BewegGründe 01.06.2025 - 07.06.2025 Niederschwelliger kurzer Workshop zum Thema körperliche Bewegung - da ist für jeden was dabei
…
Tag 2
Schock- und Entwicklungstrauma (Teil 2/6)
Schock- und Entwicklungstraumen zeigen sich nur selten unabhängig voneinander. Deshalb können sie auch nicht künstlich auseinander gehalten werden. Der Begründer von SOMATIC EXPERIENCING (SE) ist davon überzeugt, dass eine überwältigende Schockerfahrung dazu führt, dass die davon betroffene Person in ihrem dannzumal vorhandenen Entwicklungsstand wie eingefroren bleibt. Das Lösen des unverarbeiteten Schocks verlangt deshalb aus seiner Sicht immer auch den Einbezug der Entwicklungsaspekte - und die Ausrichtung auf dort notwendige Veränderungen.
Workshop, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung, vom 11. - 14. August 2018 in Weggis, Schweiz
Das Traumafeld
Geheimnisvolle Muster und nicht-lokalisierbare Effekte. In dieser Präsentation liegt der Fokus auf der Felddynamik rund um sich wiederholende Traumata. Peter A. Levine fokussiert dabei auf den Zugang zu einem transgenerationalen Feld, das aus der Geschichte heraus zum Teil klar erkennbar, zum Teil aber auch schwer lokalisierbar ist. Liegt dieses dynamische Muster einmal klar vor, dann soll herausgearbeitet werden, wie die Interaktion zwischen diesem Traumafeld und den Ereignissen, die sich in verschiedenen Generationen abgespielt haben, erfolgt ist. Diese kollektiv fundierten Einsichten geben schliesslich für den Begründer von SOMATIC EXPERIENCING (SE) wesentliche Hinweise wie in der jetzigen therapeutischen Begleitung gearbeitet werden muss - um die früheren dynamischen Bahnen und Kopplungen gezielt aufzulösen. Feldeffekte sind seiner Ansicht nach immer stark mit der Epigenetik einer Person und gelernten Glaubenssätzen vernetzt.
Vortrag im Rahmen der 6. Zürcher Traumatage vom 27. - 29. Juni 2014 in Zürich
Gesunde Aggression (Teil 2/3)
Aggression ist gewöhnlich negativ besetzt. Im Umgang mit ihr wird oft eine ängstliche oder abwehrende Haltung eingenommen. Dabei kommt Aggression im ursprünglichen Wortsinn aus dem Lateinischen ad gradi, also: auf jemanden/etwas zugehen, sich nähern. In diesem beeindruckenden Seminar lehrt der große, weltweit anerkannte Begründer von Somatic Experiencing® - einer Methode zur Heilung von Traumata - wie wir Kontakt aufnehmen können zu unserer ureigensten, tiefsten Lebensenergie, unserem Elan Vital, der uns drängt, uns zu entwickeln, voranzuschreiten und unser Eigenes authentisch zu leben - nicht immer einfach angesichts der Rollenerwartungen, die Familie, Beruf und Gesellschaft an uns stellen. Eher duldsame Menschen neigen zu passiver Abwehrhaltung, durchbrochen von unvermutet heftigen Wutreaktionen. Gesunde Aggression ist nötig, um Zugang zu unseren tiefsten, ureigensten Impulsen zu erhalten bzw. zurückzuerhalten oder wenn es gilt, dysfunktionales, unethisches Verhalten im sozialen Umfeld zu unterbinden; mit einem Exkurs zu Scham/chronischer Scham. Die Seminarteilnehmer lernen und be-greifen, was "gesunde Aggression" für sie selbst, ihr Leben und den Sinn in ihrem Leben bedeutet, und wie man mit Aggression arbeitet. Zu magischen Momenten kommt es bei außergewöhnlichen Live-Demonstrationen. Ein Privileg, daran Anteil zu haben.