
Tatjana Belmar, Mit-Initiatorin und treibende Kraft hinter dem Verein „KE!N EINZELFALL e.V. “, engagiert sich seit vielen Jahren für die Unterstützung und Vernetzung von Menschen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben.
Sie setzt sich dafür ein, Orientierung inmitten der oft unübersichtlichen Hilfslandschaft zu schaffen und Wissen transparent zugänglich zu machen.

Der Dokumentarfilm Blinder Fleck von Liz Wieskerstrauch ist fertiggestellt![1] Er beschäftigt sich mit dem Thema organisierter ritueller Gewalt [2] an Kindern in Deutschland und geht der Frage nach, warum trotz zahlreicher Berichte von Betroffenen bislang kaum Ermittlungen oder Verurteilungen erfolgt sind.
"Dieser investigative Film zeigt das Ausmaß organisierter ritueller Gewalt in Deutschland und wirft die drängende Frage auf, warum die Ermittlungen bislang in keinem einzigen Fall zu einer Anklage, geschweige denn zu einer Verurteilung geführt haben. Glaubt man den zahlreichen Opfern nicht? Wird schlampig ermittelt? Warum werden Verfahren so schnell eingestellt?"
Der Trailer ist hier zu finden: https://vimeo.com/1059102587/d2ed2e629b
Viele Grüße,
Linehme
[1] https://www.wieskerstrauch.com/projekt-blinder-fleck/
[2] https://www.infoportal-rg.de/

🪄
Die ersten Wochen sind ins Land gezogen und auch auf dieser Website hat sich etwas getan:
Aus der Domain www.dissoziation-forum.de wird www.dis-kussion.de !
DIS-kussion, als Anlaufstelle zum Thema Dissoziation mit Schwerpunkt der (partiellen) dissoziativen Identitätsstörung!
Ich freue mich auf diese Entwicklung und bin gespannt, was die Zukunft bringt.
Haltet die Ohren steif gegen den Wind,
Linehme
P.S. Kontakt geht aktuell nur über E-Mail:

Wie im Artikel "Die unsichtbaren Betroffenen" herausgearbeitet, stellt sich die Frage, was Betroffene sich mit der Diagnose (p)DIS bei Berichterstattungen wünschen. Über dieses Thema wurde sich im DIScord-Chat (Chat für Betroffene) intensiv ausgetauscht. Viele unterschiedlichen Gedanken und Ideen sind zusammengekommen und dies animierte mich die Impulse einfließen zu lassen. Vielen Dank an dieser Stelle an Bl., Ch., Di., En., Ga., Gl., He., Ho., Jo., Ju., ka., Ki., Ku., Nu., Pu., Ra., So., Ti., Ud., Wa., we. 🤭!

Gibt es auch DIS ohne richtige Switches?
Erläuterung : Hallo zusammen, ich habe zwar keine offizielle Diagnose einer DIS, allerdings treffen auf mich extrem viele Symptome zu. Eine Sache lässt mich jedoch daran zweifeln, eine DIS zu haben undzwar habe ich keine "richtigen" Swtiches. Ich habe zum Beispiel noch nie erlebt, an einem Ort zu sein, ohne mich an den Weg dahin erinnern zu können. Ich habe insgesamt auch keine großen Erinnerungslücken. Das Einzige, was ich warnehmen kann, sind die Versuche von anderen Persönlichkeiten, sich bemerkbar zu machen. Bspw. ein Zucken im Bein, währen jemand parallel sagt "guck doch hier bin ich". Ich hoffe ihr könnt mir das beantworten. Vielen Dank und schöne Grüße, Dino

Persönlichkeitsanteile im Jugend-/Erwachsenenalter?
Erläuterung : Hallo an euch alle, Können sich neue Persönlichkeitsanteile auch im Jugend-/Erwachsenenalter durch erneute traumatisierende Situationen herausbilden/abspalten? (Wenn bereits eine strukturelle Dissoziationsstruktur durch Traumata in der Kindheit bestand) Oder würden die "alten (= aus der Kindheit stammenden) Persönlichkeitsanteile die neue traumatisierenden Situationen übernehmen (und eventuell sich in ihrem Denken verstärken)? Viele Grüße

Aktuelle Entwicklung 24.06.2025 :
Was heißt dies konkret?
-
Bitte sehen Sie vorerst von Erstanträgen ab, diese können nicht mehr bewilligt werden. Es gibt keine Warteliste.
-
Änderungs- und Ergänzungsanträge können weiterhin, auch nach dem 31. Dezember 2025, gestellt und bearbeitet werden.
-
Auszahlungen zu bewilligten Leistungen sind nach der derzeitigen Richtlinie weiterhin möglich.
Q: https://www.fonds-missbrauch.de/aktuelles/aktuell/aenderungen-beim-ehs
*
Mit Erschütterung habe ich erfahren, dass der Fond sexueller Missbrauch abgewickelt werden soll. Was genau dies für die Zukunft bedeutet, wie Betroffene zu ihrer Unterstützung kommen, steht noch in den Sternen. So wie es aussieht, wird in dieser Legislaturperiode der Fonds weiterlaufen. Sobald es Neuigkeiten gibt, teile ich diese mit.
Eine Pressemitteilung vom 18.04.2024 des Bundesrechnungshofs spricht von einer Abwicklung des Fonds und sorgt für Verunsicherung in allen Richtungen. Selbst die Finanzierung des Hilfetelefons sexueller Missbrauch steht zur Debatte, was ist da los?
Weder das neue Opferentschädigungsgesetz [2] noch das StORMG [3] von 2013 erfüllen die Anforderungen an niederschwellige und angemessene Unterstützung für Betroffene.
Mit der Unterschrift bei der Petition von "Steffi und Michaela vom Tour41-Team" [4], kann jeder Flagge zeigen und auf die Dringlichkeit dieser niederschwellig(eren) Möglichkeit hinweisen. Teilt die Petition bitte in euren sozialen Medien.
Linehme
[2] https://www.bmas.de/DE/Soziales/Soziale-Entschaedigung/Neues-Soziales-Entschaedigungsrecht/neues-soziales-entschaedigungsrecht.html
[3] https://dejure.org/ext/b4f414048a0e61174da48b60b9d48c0a
[4] https://tour41.net/ueber-uns/

Lange habe ich überlegt, ob es Sinn ergibt die alten Videos zur Verfügung zu stellen,
jedoch haben mich einige Anfragen erreicht, ob es nicht möglich wäre diese noch einmal zu sehen.
Da ich Youtube nicht mehr als Plattform nutze - aus unterschiedlichsten Gründen - musste ich mir etwas einfallen lassen und habe somit die Videos konvertiert und stelle sie auf meinem Server zu Archiv-Zwecken zur Verfügung.
Ein wenig sortierter, ein paar mehr Informationen und schwupps ist es nun fertig:
Zu finden ab sofort unter "Allgemein" im Menü.
Viel Freude dabei,
Linehme