Mit viel Einsatz beantwortet sie Fragen im Live-Chat, klärt auf und begleitet Betroffene mit ihrem Erfahrungsschatz durch die komplizierten Strukturen des medizinisch-bürokratischen Versorgungssystems (bspw.: SER/FSM)
Der Verein selbst ist aus einer persönlichen Betroffenheit heraus entstanden – mit dem Ziel, Menschen nicht länger allein zu lassen.
Stattdessen soll eine verlässliche Anlaufstelle entstehen, die Halt gibt – gerade dort, wo staatliche Unterstützung oft an Hürden scheitert oder gar nicht erst greift.
Seit 2024 ist "Kein Einzelfall" ein eingetragener Verein und konnte mit engagierten Menschen erste wichtige Strukturen aufbauen, Projekte initiieren und Betroffene miteinander vernetzen.
Sogar eine Selbsthilfegruppe wurde von Tatjana Belmar ins Leben gerufen - einmal im Monat, kostenlos als sicherer Raum für alle Fragen rund um das Thema!
„Kein Einzelfall e. V.“ leistet wichtige Arbeit für Betroffene – mehr dazu auf kein-einzelfall.de.
Für alle kommenden Schritte wünsche ich viel Erfolg, starkes Netzwerken und genügend Rückenwind!
Viele Grüße,
Linehme