DIS-kussion DIS-kussion
  • ⛺ Allgemein
    • Willkommen
    • DIScord-Chat
    • Quaestio
      • Frage senden
      • Antworten
    • Weblinks
      • Offizielle
      • Foren
      • Private Seiten
      • Anlaufstellen
    • 📅 Kalender
    • Bücher
    • 🎬 Lines Videos
    • Alle Beiträge DIS
    • Medien
    • Alle Beiträge
    • Kategorie Allgemein
    • Wer bin ich?
    • Startseite
  • 📚 Wissen
    • 📔 Allgemeines
      • Schwerbehindertenausweis
      • Ambulantes betreutes Wohnen
      • ICD 11
        • pDIS
      • Fons sex. Missbrauch
      • Selbstverletzung
      • Schizophrenie
      • Begriffe
    • 📗 DISsoziation
      • Symptome ►
        • Stimmen hören
        • Tinnitus
        • Depersonalisation
          • Hilfe bei DP
        • Was ist das?
        • Dissoziativer Wechsel
      • DIS & Urteile
      • Strukturelle Dissoziation
        • Typen
      • Ego-State-Disorder
        • Interview
        • Ego-State-Disorder
      • Polyfragmentierte DIS
      • "Dunkle" Anteile
      • Dissoziation
      • Hintergründe
      • Dissoziative Identitätsstörung
      • DSNNS
      • Auslöser
    • Amnesie / Vergesslichkeit
    • Imitierte (p)DIS
    • Begriffe Anteile & Co.
    • Gesprächstherapie
      • Arten
    • Sinn Therapie
      • Warum therapie
    • Jeder ist multipel?
    • Irrtümer
    • Das OEG
      • Was ist das?
    • Die Unsichtbaren
      • Was fehlt?
  • 🛟 Hilfe
    • 👨‍👨‍👧‍👧 Betroffene (p)DIS
      • Workshop Routine
      • Schutzbrief
      • Skills
      • Workshops
      • Diagnose-Zweifel
      • Anteile kennenlernen
      • Innen-Organisation
      • Das rate ich+
      • Dissoziation-Hilfe
      • Außenkinder
      • Erster Innenkontakt
      • Wegbegleiter
    • ⚓ Helfernetz
      • Ausbauen
      • Was ist das ?
    • 🧑‍🤝‍🧑 Angehörige
      • Dissoziation-Hilfe
      • Übersicht
    • Notfallausweis
    • Kliniken
    • Selbsthilfegruppen
    • Früherkennung
    • Vorsorge Suizid
    • Vorsorge Dissoziation
    • Diagnose
    • Wintertage überstehen
      • Weihnachten alleine
    • Geburtstag?
    • Fonds FSM
    • OEG
  • 🌱 Spezielles
    • Quaestio
      • Was ist das ?
    • 🌍 Organisierte Gewalt
      • Kalendertage OG
      • "Mythos"
      • Polyfragmentierte DIS
      • Programmierung
      • Was ist das ?
      • Anlaufstellen
    • Multiple & Medien
    • Workshop Ressourcen
    • Workshop Routine
    • Hasenwochen
    • WS Innenkom.
  • 💬 Chat
Helfernetzwerk
Viele haben das bereits irgendwo gelesen oder sind damit konfrontiert, daher möchte ich euch eUnterstützung beim Thema "Helfernetzwerk" und eine Übersicht an Möglichkeite...
Imitierte dissoziative Identitätsstörung
Betroffene von Traumafolgestörungen, Begleiter und Unterstützer oder Psychotherapeuten und Klinikpersonal sehen sich mit Symptomen wie Dissoziation, Wechselhaftigkeit, un...
Ego-States, Anteile und Innenpersönlichkeiten
Damit man sein Gegenüber gut verstehen und nachvollziehen kann, ist es wichtig die Unterschiede zu kennen. Dies kann helfen in der Beziehung zwischen Therapeut und Patien...
Ambulantes betreutes Wohnen
Indikation nach § 4 Absätze 9 und 10 der Häusliche Krankenpflege-Richtlinie. Darunter fallen Patienten mit Demenz, Psychosen und anderen psychischen Erkrankungen.
DIScord-Chat
Um die Kommunikation zwischen Betroffenen mit dissoziativer Identitätsstruktur zu erleichtern und die Hürden, die für das geschlossene Echo-Forum bestehen, zu senken, exi...
  1. 🏠
  2. ⛺ Allgemein
  3. Quaestio
werwoiss By werwoiss
werwoiss
22. Mai 2020
Zuletzt aktualisiert: 19. September 2023

❔: Meine Schwester hat DIS, wie kann das sein? (Antworten: 3)

Meine Schwester (42) hat Diagnose DIS. Ich, Ihr Bruder, (35) kann mich an eine sehr glückliche Kindheit erinnern. Die Ursachen von DIS scheinen recht eindeutig definiert zu sein. Was ich hier nicht verstehen kann. Wir sind bei denselben Menschen am selben Ort aufgewachsen. Was ich mich immer wieder Frage: wie kann es sein, dass ich gesund bin und meine Schwester hat eine Dissoziative Identitätsstörung? Über Hinweise, Gedanken, Ideen würde ich mich sehr freuen.

 

Antworten von Betroffenen der dissoziativen Identitätsstruktur:

Hallo werwoiss,

deine Schwester ist 7 Jahre älter, evtl. gab es in der Zeit Bezugspersonen die du gar nicht kennst. Auch ist es möglich, dass eure Eltern deine Schwester nicht so versorgen konnten wie später dich. Für ein hilfloses Kleinkind sind andere Dinge traumatisch und gefühlt lebensbedrohlich, da es komplett auf die Bezugspersonen angewiesen ist, was Nahrung, Sauberkeit usw. angeht. Zu der Zeit gab es z. B. auch noch keine Hilfe wenn Mütter depressiv wurden und ihr Kind nicht richtig versorgen konnten. Es muss nicht immer Gewalt im Spiel sein.

Aber auch wenn Gewalt in welcher Weise auch immer der Auslöser war, so heißt dasnicht das T*** nicht auch eine andere Seite haben können. Um unsere Familie wurden wir von einigen beneidet und 2 unserer 3 Geschwister hatten eine gute Kindheit. Für uns und eine unserer Schwestern sah das anders aus. Allerdings wussten wir auch lange nicht, das unsere Schwester das selbe durchgemacht hat wie wir.

Unsere gesunde Schwester sagte zu uns, Sie vermeide es sich zu viele Gedanken darum zu machen, warum Sie nicht das selbe durchmachen musste. Es täte Ihr Leid was wir erleben mussten und Sie sei froh das es Ihr nicht geschehen ist, aber es gäbe keine gute Antwort auf das warum Sie nicht. Wir finden das eine gute Einstellung und kommen auch gut damit zurecht, das Sie ein ganz anderes Verhältnis zur Familie hat, als wir (wir haben keinen Kontakt, außer zu 2 der drei Geschwistern).

~~~

Ich selbst habe DIS und meine 5 Jahre ältere Schwester nicht. Wir haben beide einen ganz anderen Start in unser Leben gehabt und ganz andere persönliche Grundbedingungnen.
Es gibt sicher unterschiedliche Gründe, wieso ein Kind in der Familie sich spaltet und ein anderes eins bleibt. Jedes Kind hat eine andere Sensibilität, eigene Grenzen, ein eigenens Nervensystem, eine eigenen Seelenstruktur.Eein Kind ist zarter, hochsensibel etc., ein anderes unempfindlicher, robuster, seelisch möglicherweise stärker oder auch "dumpfer" und nimmt dadurch weniger wahr. Jedes Kind hat andere Bedingungen in der Familie. Eltern oder andere Bezugspersonen reagieren anders auf jedes Kind, so dass es keine identischen Wege von Geschwistern in einer Familie gibt.

~~~

Huhu, ich habe zwei Schwestern und weiß soweit, dass diese auch irgendwo einen mehr oder weniger großen Hau weg von der Familienkonstellation bekommen haben, aber eben einen anderen als ich. Die eine sehr emotional und völlig unfähig zu reflektieren noch über ein Thema zu sprechen, was alte Emotionen beinhalten könnte, narzistsich veranlagt wie auch meine andere Schwester, die immer wieder mit Bulemie oder Esstörungen zu kämpfen hatte oder whrl. auch noch kämpft.
Von sexueller Gewalt weiß ich bei beiden nichts, auch haben sie soweit eine halbwegs normale Jugend wohl erlebt und sich so durchs Leben gewurstet.
Da ich zu beiden von meiner Seite aus keinen Kontakt mehr habe, weiß ich aber nicht wie der Stand aktuell ist.
Wirklich auffällig war am Ende scheinbar nur ich, weil ich in Kliniken war, destruktives verhalten von Kindesbeinen an wohl hatte etc.

Beide wissen nichts von meiner Diagnose, ich bin mir sicher, dass sie das nicht verstehen könnten, eben weil sie eine andere Kindheit hatten als ich, trotz, dass wir in einem Haus aufgewachsen sind.
Auch wäre es schwer für beide zu glauben, weil ich in ihren Augen ja bereits als Kind gelogen und geschauspielert habe.

Meine Mutter achtete auch immer auf die Vorzeigebilderbuchfamilie, genauso wie die Verwandtschaft väterlicher Seite. Von Außen wie immer alles hübsch mit Blümchen.

7 Jahre seids ihr ausseinander, das wird ein Unterschied wie Tag und Nacht sein, auch ist es manchmal sehr unetrschiedlich wie das erstgeborene Kind behandelt wird und wie die Folgekinder.

Wenn ich etwas nicht nachvollziehen kann, weil ich es anders erlebt habe, sage ich mir oft: Das ist deine Wahrheit und deine Realität gewesen, sie muss nicht mit meiner zusammenpassen.

~~~

weitere Antworten folgen!

Super User
Super User

🍃Neue Beiträge

  • Vorstellung KE!N EINZELFALL e.V.
    Vorstellung KE!N EINZELFALL e.V.
    Allgemeines 16.Mai
  • Blinder Fleck
    Blinder Fleck
    Informationen & Berichte 15.Apr.
  • Workshop Innenkommunikation
    Workshop Innenkommunikation
    Allgemeines 09.Apr.
  • Aus dissoziation-forum.de wird dis-kussion.de
    Aus dissoziation-forum.de wird dis-kussion.de
    Informationen & Berichte 03.März

🌿 Aktualisiert:

  • Der
    Der "Fonds sexueller Missbrauch" soll abgewickelt werden
    Informationen & Berichte 05.Juni
  • Vorstellung KE!N EINZELFALL e.V.
    Vorstellung KE!N EINZELFALL e.V.
    Allgemeines 16.Mai
  • Aus dissoziation-forum.de wird dis-kussion.de
    Aus dissoziation-forum.de wird dis-kussion.de
    Informationen & Berichte 03.März

🍂 Letzte Weblinks

  • https://kein-einzelfall.de/

    Tatjana Belmar, Initiatorin und treibende Kraft hinter dem Verein „Kein Einzelfa...
  • ivpnetworks

    (Hilfe bei psychischen Erkrankungen) Das Team der IVP arbeitet täglich dafür, Ih...
  • Tauwetter

    Hilfe für Männer mit sex. Gewalt Bei Tauwetter beraten Männer* und Frauen*. Der...
  • Jericho-EV (O.Gewalt-Hilfe)

    (achtung http - link)Wir über uns Jericho e.V. wurde im Juni 2013 gegründet. Die...
  • Frauenberatung (Hilfe beim FSM)

    Die Frauenberatungsstelle ist Teil des „Ergänzenden Hilfesystems“ für Betroffene...
  • ptbs-selbsthilfeforum

    Ein Forum von Betroffenen für Betroffene und Angehörige von PTBS (Trauma), Verna...

Zu den Weblinks

  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum