Viele haben das bereits irgendwo gelesen oder sind damit konfrontiert, daher möchte ich euch eUnterstützung beim Thema "Helfernetzwerk" und eine Übersicht an Möglichkeite...
Betroffene von Traumafolgestörungen, Begleiter und Unterstützer oder Psychotherapeuten und Klinikpersonal sehen sich mit Symptomen wie Dissoziation, Wechselhaftigkeit, un...
Damit man sein Gegenüber gut verstehen und nachvollziehen kann, ist es wichtig die Unterschiede zu kennen. Dies kann helfen in der Beziehung zwischen Therapeut und Patien...
Indikation nach § 4 Absätze 9 und 10 der Häusliche Krankenpflege-Richtlinie. Darunter fallen Patienten mit Demenz, Psychosen und anderen psychischen Erkrankungen.
Um die Kommunikation zwischen Betroffenen mit dissoziativer Identitätsstruktur zu erleichtern und die Hürden, die für das geschlossene Echo-Forum bestehen, zu senken, exi...

Wir sind ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der sich zu 100 % ehrenamtlich
auf verschiedenen Ebenen gegen (sexuelle) Gewalt einsetzt.

Jedes Kind hat das Recht auf Kindheit, auf eine Zeit zum Spielen und Entdecken — ohne Angst, Gewalt und Sorgen. Leider ist das vielen Kindern nicht vergönnt. Statistisch gesehen ist jeder 7. von (sexueller) Gewalt in der Kindheit und/oder Jugend betroffen. Wir vom Tour41 e.V. setzen uns für die Rechte Betroffener ein, indem wir das gesellschaftliche Schweigen brechen, über Ursachen und Auswirkungen sexueller Misshandlung und Gewalt in der Kindheit informieren und beraten. Mit verschiedenen Kampagnen  machen wir uns sichtbar und für konkrete Veränderungen stark. Im Bündnis helfen wir in Notsituationen und bieten langfristige Unterstützung in Form von Selbsthilfegruppen, Beratungs- und Präventionsprogrammen.