Viele haben das bereits irgendwo gelesen oder sind damit konfrontiert, daher möchte ich euch eUnterstützung beim Thema "Helfernetzwerk" und eine Übersicht an Möglichkeite...
Betroffene von Traumafolgestörungen, Begleiter und Unterstützer oder Psychotherapeuten und Klinikpersonal sehen sich mit Symptomen wie Dissoziation, Wechselhaftigkeit, un...
Damit man sein Gegenüber gut verstehen und nachvollziehen kann, ist es wichtig die Unterschiede zu kennen. Dies kann helfen in der Beziehung zwischen Therapeut und Patien...
Indikation nach § 4 Absätze 9 und 10 der Häusliche Krankenpflege-Richtlinie. Darunter fallen Patienten mit Demenz, Psychosen und anderen psychischen Erkrankungen.
Um die Kommunikation zwischen Betroffenen mit dissoziativer Identitätsstruktur zu erleichtern und die Hürden, die für das geschlossene Echo-Forum bestehen, zu senken, exi...

Aktualisierte Information:

In Beratungsstellen für Opfer sexualisierter Gewalt von "El Faro" sollen Hilfesuchende retraumatisiert und menschenunwürdig behandelt worden sein, wie Betroffene Vollbild berichten. "El Faro" bestreitet die Vorwürfe. 

Auch wenn die Dokumentation in einigen Punkten ihre Schwächen hat, sind die Vorwürfe ernst zu nehmen.

Als Opferschutzverein sind wir angetreten, Betroffenen von sexuellem Missbrauch und Gewalt zu helfen, ihren Weg zurück in ihr Leben zu finden.
Ein traumatisches Erlebnis, egal ob es kürzlich geschah oder in ferner Vergangenheit liegt, hinterlässt meist tiefe Spuren in der Seele des Betroffenen, die sich auf alle Lebensbereiche ausweiten.
(Berlin, Hamburg, Hannover)