Viele haben das bereits irgendwo gelesen oder sind damit konfrontiert, daher möchte ich euch eUnterstützung beim Thema "Helfernetzwerk" und eine Übersicht an Möglichkeite...
Betroffene von Traumafolgestörungen, Begleiter und Unterstützer oder Psychotherapeuten und Klinikpersonal sehen sich mit Symptomen wie Dissoziation, Wechselhaftigkeit, un...
Damit man sein Gegenüber gut verstehen und nachvollziehen kann, ist es wichtig die Unterschiede zu kennen. Dies kann helfen in der Beziehung zwischen Therapeut und Patien...
Indikation nach § 4 Absätze 9 und 10 der Häusliche Krankenpflege-Richtlinie. Darunter fallen Patienten mit Demenz, Psychosen und anderen psychischen Erkrankungen.
Um die Kommunikation zwischen Betroffenen mit dissoziativer Identitätsstruktur zu erleichtern und die Hürden, die für das geschlossene Echo-Forum bestehen, zu senken, exi...

  Auf den folgenden Seiten finden Sie u.a. mehr zu den Hintergründen, der Aufarbeitung in Politik, Justiz und Wissenschaft sowie der Sicht von Überlebenden. Wir widmen uns auch dem Problem von Verschwörungstheorien und positionieren uns im Interesse der Betroffenen mit einem klaren Bekenntnis zu solider, belegbarer Information jenseits von Übertreibung, politischer Instrumentalisierung und Verharmlosung bzw. Leugnung. Danke, dass Sie mit uns hinschauen!