Viele haben das bereits irgendwo gelesen oder sind damit konfrontiert, daher möchte ich euch eUnterstützung beim Thema "Helfernetzwerk" und eine Übersicht an Möglichkeite...
Betroffene von Traumafolgestörungen, Begleiter und Unterstützer oder Psychotherapeuten und Klinikpersonal sehen sich mit Symptomen wie Dissoziation, Wechselhaftigkeit, un...
Damit man sein Gegenüber gut verstehen und nachvollziehen kann, ist es wichtig die Unterschiede zu kennen. Dies kann helfen in der Beziehung zwischen Therapeut und Patien...
Indikation nach § 4 Absätze 9 und 10 der Häusliche Krankenpflege-Richtlinie. Darunter fallen Patienten mit Demenz, Psychosen und anderen psychischen Erkrankungen.
Um die Kommunikation zwischen Betroffenen mit dissoziativer Identitätsstruktur zu erleichtern und die Hürden, die für das geschlossene Echo-Forum bestehen, zu senken, exi...

Die Klinik am Waldschlößchen ist spezialisiert auf die Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen und psychischen Traumafolgestörungen, welche sich durch eine hochfrequente Psychoeinzeltherapie eingebettet in ein multimodales und multiprofessionelles Behandlungsangebot mit verschiedenen Gruppen und nonverbalen Therapieangeboten auszeichnet.
Unsere Ziele und Werte

Unser Menschenbild orientiert sich an den folgenden Punkten, die unser Denken leiten:

    Alle Menschen in unserer Klinik sind gleich wichtig und wertvoll
    Jede(r) soll gehört und ernst genommen werden
    Jede(r) tut was sie/er kann
    Die Ressourcen in ihm bieten die Chance zur Heilung
    Radikales Fördern von Positivem hilft, dem Negativen zu begegnen