Viele haben das bereits irgendwo gelesen oder sind damit konfrontiert, daher möchte ich euch eUnterstützung beim Thema "Helfernetzwerk" und eine Übersicht an Möglichkeite...
Betroffene von Traumafolgestörungen, Begleiter und Unterstützer oder Psychotherapeuten und Klinikpersonal sehen sich mit Symptomen wie Dissoziation, Wechselhaftigkeit, un...
Damit man sein Gegenüber gut verstehen und nachvollziehen kann, ist es wichtig die Unterschiede zu kennen. Dies kann helfen in der Beziehung zwischen Therapeut und Patien...
Indikation nach § 4 Absätze 9 und 10 der Häusliche Krankenpflege-Richtlinie. Darunter fallen Patienten mit Demenz, Psychosen und anderen psychischen Erkrankungen.
Um die Kommunikation zwischen Betroffenen mit dissoziativer Identitätsstruktur zu erleichtern und die Hürden, die für das geschlossene Echo-Forum bestehen, zu senken, exi...

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage:

einem Informations –  und Begleitungssangebot von Pauline Frei und Renate Schusch.
Auf ganz unterschiedliche Art und Weise begleiten wir seit vielen Jahren Erwachsene, Kinder und Familien bei ihrem schweren Weg des Ausstiegs aus organisierten, destruktiven Gruppen, oft ist das auch rituelle Gewalt.
Auf den weiteren Seiten erfahren Sie mehr von uns, unserer Arbeit und unseren Angeboten.
Unsere Setting mit der Doppelexpertise hat sich – in Absprache mit den KlientInnen – als sehr effizient erwiesen, da wir in inneren und äußeren Lebensbereichen agieren und gut auf die entsprechenden Bedürfnisse eingehen können.