Viele haben das bereits irgendwo gelesen oder sind damit konfrontiert, daher möchte ich euch eUnterstützung beim Thema "Helfernetzwerk" und eine Übersicht an Möglichkeite...
Betroffene von Traumafolgestörungen, Begleiter und Unterstützer oder Psychotherapeuten und Klinikpersonal sehen sich mit Symptomen wie Dissoziation, Wechselhaftigkeit, un...
Damit man sein Gegenüber gut verstehen und nachvollziehen kann, ist es wichtig die Unterschiede zu kennen. Dies kann helfen in der Beziehung zwischen Therapeut und Patien...
Indikation nach § 4 Absätze 9 und 10 der Häusliche Krankenpflege-Richtlinie. Darunter fallen Patienten mit Demenz, Psychosen und anderen psychischen Erkrankungen.
Um die Kommunikation zwischen Betroffenen mit dissoziativer Identitätsstruktur zu erleichtern und die Hürden, die für das geschlossene Echo-Forum bestehen, zu senken, exi...

Beratung für komplextraumatisierte Frauen*
Um einen heilsamen Umgang mit den Folgen von Gewalterfahrung zu finden, ist ein individuelles Netzwerk von Helfer*innen notwendig. LARA KOMPLEX unterstützte und beriet u.a.:
    beim Stellen von Anträgen auf Einzelfallhilfe
    bei der Suche nach Therapeut*innen
    bei der Suche nach geeigneten klinischen Einrichtungen & Ärzt*innen
    bei der Suche nach anderweitig hilfreichen Unterstützungsstrukturen
Auch unterstützende Angehörige und Bezugspersonen konnten von uns beraten werden.
Die BERATUNG war kostenlos, auf Wunsch anonym und konnte persönlich oder telefonisch erfolgen.