Tag 3 des kostenlosen Online-Trainings Peter Levine
Veranstaltung
- Titel:
- Tag 3 des kostenlosen Online-Trainings Peter Levine
- Wann:
- Mi, 23. September 2020
- Weblink:
- https://shop.auditorium-netzwerk.de/custom/index/sCustom/503
Beschreibung
Tag Nummer 3:
Schock- und Entwicklungstrauma (Teil 3/6)
Schock- und Entwicklungstraumen zeigen sich nur selten unabhängig voneinander. Deshalb können sie auch nicht künstlich auseinander gehalten werden. Der Begründer von SOMATIC EXPERIENCING (SE) ist davon überzeugt, dass eine überwältigende Schockerfahrung dazu führt, dass die davon betroffene Person in ihrem dannzumal vorhandenen Entwicklungsstand wie eingefroren bleibt. Das Lösen des unverarbeiteten Schocks verlangt deshalb aus seiner Sicht immer auch den Einbezug der Entwicklungsaspekte - und die Ausrichtung auf dort notwendige Veränderungen.
Workshop, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung, vom 11. - 14. August 2018 in Weggis, Schweiz
SE und neuronale Abläufe (Teil 1/4)
Der eine ist der große Kliniker, der andere der große Theoretiker im Modell SE:
Erstmals unterrichten Peter A. Levine und Stephen W. Porges während zwei Tagen gemeinsam. Der Begründer von SOMATIC EXPERIENCING (SE) gibt an beiden Kurstagen je drei Live-Sessions, die danach von Stephen W. Porges aus neuro-wissenschaftlicher Sicht evaluiert werden. Schließlich diskutieren beide unter sich und mit den Anwesenden über die gewonnenen Erkenntnisse. Dieses Setting ist eine einmalige Gelegenheit, beide Koryphäen der modernen Trauma-Begleitung miteinander am Werk zu sehen!
Die Interaktion von klinischen Aspekten mit wissenschaftlichen Erkenntnissen ist die Grundlage für moderne Begleitformen von Menschen in Not. Normalerweise passiert diese Interaktion zeitverschoben und meist vornehmlich erst in eine und dann in die andere Richtung. An diesen beiden Sommertagen ist alles nun mal ganz anders:
Der Theoretiker Stephen W. Porges wird dem Praktiker Peter A. Levine bei den Live-Sitzungen zuschauen und dann das Gesehene aus Sicht seiner Polyvagalen Theorie erklären. Die physiologisch in der Sitzung gesehenen Abläufe werden also beschrieben und Schritt für Schritt erklärt - was den Anwesendenungeahnte Lernmöglichkeiten offeriert.
Stephen W. Porges ist in seiner wissenschaftlichen Arbeit derzeit mehr denn je zuvor auf die komplexen Einwirkungen der unter dem Zwerchfell liegenden Körperzonen auf das Herz fokussiert. Die exakte Wirkung der Afferenzbahnen auf Herz und Gehirn zu erforschen, ist Teil seiner neusten Studien. Gleichzeitig interessiert ihn auch die Wirkung des Herzens auf die Organe und Hohlräume unter dem grossen Diaphragma - er spricht dabei von einem Informationsfluss in zwei Richtungen ("bi-directional"). Die Studien laufen seit kurzem am Kinsey Institut der University of Indiana in Bloomington, wohin Stephen W. Porges wie seine Frau Sue Carter berufen worden ist.
Gesunde Aggression (Teil 3/3)
Aggression ist gewöhnlich negativ besetzt. Im Umgang mit ihr wird oft eine ängstliche oder abwehrende Haltung eingenommen. Dabei kommt Aggression im ursprünglichen Wortsinn aus dem Lateinischen ad gradi, also: auf jemanden/etwas zugehen, sich nähern. In diesem beeindruckenden Seminar lehrt der große, weltweit anerkannte Begründer von Somatic Experiencing® - einer Methode zur Heilung von Traumata - wie wir Kontakt aufnehmen können zu unserer ureigensten, tiefsten Lebensenergie, unserem Elan Vital, der uns drängt, uns zu entwickeln, voranzuschreiten und unser Eigenes authentisch zu leben - nicht immer einfach angesichts der Rollenerwartungen, die Familie, Beruf und Gesellschaft an uns stellen. Eher duldsame Menschen neigen zu passiver Abwehrhaltung, durchbrochen von unvermutet heftigen Wutreaktionen. Gesunde Aggression ist nötig, um Zugang zu unseren tiefsten, ureigensten Impulsen zu erhalten bzw. zurückzuerhalten oder wenn es gilt, dysfunktionales, unethisches Verhalten im sozialen Umfeld zu unterbinden; mit einem Exkurs zu Scham/chronischer Scham. Die Seminarteilnehmer lernen und be-greifen, was "gesunde Aggression" für sie selbst, ihr Leben und den Sinn in ihrem Leben bedeutet, und wie man mit Aggression arbeitet. Zu magischen Momenten kommt es bei außergewöhnlichen Live-Demonstrationen. Ein Privileg, daran Anteil zu haben.