Fragebogen für Betroffene von Traumafolge in der Schweiz

Gerne unterstütze ich Herrn Gysis Aufruf eines Fragebogen für Menschen in der Schweiz:
 
Eine Gruppe von Menschen in der Schweiz, die von Traumata betroffen sind, möchte auf die mangelnde Versorgung von ambulanten und stationären Behandlungsmöglichkeiten für Menschen mit Traumafolgen aufmerksam machen. Sie fordern ausserdem eine bessere Ausbildung von Fachkräften im Gesundheitswesen sowie eine Entstigmatisierung und Entdiskriminierung von Gewaltopfern. Besuchen Sie ihre Webseite unter https://traumafolgen.ch/.

Fragebogen: Um die Erfahrungen von Menschen mit Traumafolgestörungen zu untersuchen, haben sie einen Fragebogen entwickelt. Hier finden Sie den Fragebogen für Menschen mit Traumafolgestörungen in der Schweiz: https://traumafolgen.ch/Fragebogen/

Viele Grüße,

Linehme

Neue Artikel:

Sicherheit
Sicherheit
Gemeinsam einen sicheren Ort schaffen! Erfahrungsgemäß sehen sich Betroffene der (p)DIS zum Ende
Apps für Betroffene von (p)DIS
Apps für Betroffene von (p)DIS
Applikationen auf dem Handy können Betroffenen im Alltag wertvolle Unterstützung bieten.Ob bei Angst

Zufalls Artikel:

Dissoziative Identitätsstörung - Teil 1 | Gesundheit unter vier Augen (mit Marius Angeschrien)
Liebe Interessierte, Betroffene und Angehörige, endlich ist das Format der TK online, bei dem ich e
❔: Ist die "Lie to me"-Folge realistisch dargestellt? (Antworten: 2)
Ich habe eine Frage an Menschen mit DIS, die die Serie "Lie to me" gesehen haben. In der ersten Fo
Polyfragmentierte DIS
Der Begriff "polyfragmentierte dissoziative Identitätsstörung" beschreibt das Ende des Dissoziations