Strategien zur Selbsthilfe

Wenn ich+ zu Hause bin

- die Wohnung abschließen, auch tagsüber
- möglichst nicht alleine sein, beim Einkaufen begleiten
- Handy ausschalten und wegsperren, Schlüssel einem Freund geben
- Austausch mti Betroffenen (Community, Chat, Forum) ist okay
- Keine E-Mails lesen
- Helfernetzwerk informieren
- In der Therapie Ideen für Geborgenheit, Sicherheit, Wärme sorgen:
• Sich eine Höhle bauen
• Gewichtsdecke organisieren
• Kinderbettwäsche
• Kissen und Kuscheltiere bereitlegen
• Lichterkettenvorhand anstecken
• Schutzzelt über das Bett
• Lichtprojektor anschalten
• Lavalampe kaufen
• Duftkerze mit guten Duft holen und anmachen
- tagesstruktur erstellen
 Aktivitäten planen bspw. Backen, basteln etc.
-> Es ist in Ordnung das nicht zu schaffen, den Plan auf das nächste Mal verschieben

Bei Flashbacks:
- Bildschimtechnik
- Tresorübung
- Duft schnuppern
- Atemübungen
- Hirn FlickFlack

Suizidale Krise:
- In nicht suizidalen Momenten Vorplanen
- Helfernetzwerk anrufen

Was ist schön zu Hause ?
- Ich kann ...
- Mein Zimmer ist jetzt schön, weil ...
- Ich kann und darf essen wann und was ich will
- ich kann gemeinsam kochen
- ich habe eine eigene Bettwäsche'
- ich lebe autonom!
- Ich kann mein Zimmer gestalten
- Wir dürfen unser Umfeld schön haben
- Man kann jederzeit auf den SPielplatz gEhen und schaukeln
- Ich kann über das INternet mit anderen kommunizieren
- ich kann jederzeit angenehm duschen
- Ich kann mir eine Höhle bauen - für uns!
-

Was hilft mir in Krisensituationen
- Akutklinik / Psychiatrie vorab die Situation besprechen / Hinweise / Zettel mitnehmen zum abgeben
- Bezugspflege
- Handy an Wohlgesonnenen abgeben, nicht erreichbar sein
- Musik über einen MP3 Player hören ( nicht das Handy! )
- Kontakte zu Helfernetz halten
-

Passende Artikel

QR-Code Dis-kussion.de
QR-Code Dis-kussion.de