Die innere Landkarte

Die innere Landkarte

Unser Beispiel Mensch mit dissoziativer Identitätsstruktur - (Frischling)

- Barbara -
Barbara ist in der Gegenwart 31 Jahre alt, hat die Diagnose kPTBS / DIS / Angst und Panikstörung
Diagnose DIS seit 1 Jahr
Mehrere Klinikaufenthalte, mit Fokus auf Essstörung (Adipositas), Bindungsstörung, Flashback

Hauptprobleme: Amnesien im Alltag, keine Innenkommunikation, Überflutung von Flashbacks
Trauma-Hintergrund:
1. Traumata mit 5 (bewusst) begonnen: Nachbar missbraucht Barbara sexuell über mehrere Jahre
2. Dauer Bindungs-Trauma: Mutter wollte Barabara nicht bekommen, ist sehr abweisend ihr gegenüber, von Beginn an wird sie nur mit dem Wesentlichen (Essen / Trinken / Dach) versorgt
3. Im Alltag erlebte Barbara damals, dass ihre Mutter sich nicht um sie kümmert, Liebe an Bedinungen knüpft und sie nachhaltig verunsichert.

Barbara sind folgende Anteile soweit bekannt: Barbara, Püppchen, Bibi, Bela

Aktuelle Aufgabe des Therapeuten: System soll eine innere Landkarte erstellen.

Was ist die innere Landkarte ?

 

Wie kann eine innere Landkarte aussehen?

 

Passende Artikel

DIS & Kinder

Ursachen

QR-Code Dis-kussion.de
QR-Code Dis-kussion.de